"Vertrauen erschlichen und missbraucht"

Initiative gegen Betrug

"Das Märchen vom guten Freund"

"... belogen und betrogen ..."

"Zuneigung erschlichen und ausgenommen"

Gemeinsam gegen Unrecht und scheinbare Hilflosigkeit bei Betrug

Leider kommt es immer wieder vor, dass skrupellose Menschen die Gutgläubigkeit und das Vertrauen von anderen Menschen missbrauchen und diesen erhebliche wirtschaftliche Schäden zufügen.

Die Betroffenen stehen am Ende nicht selten vor einem wirtschaftlichen Scherbenhaufen. Während die Täter gelassen alles an sich abtropfen lassen.

Diese Seite versucht eine Gemeinschaft der Betroffenen zu initiieren. Es ist sicher hilfreich, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und möglicherweise auch in einem konkreten Fall ein gemeinsames Vorgehen abzustimmen.
Gutgläubigkeit und Vertrauen sind keine menschliche Schwäche sondern eine soziale Stärke! Menschen die das Ausnutzen sind ganz einfach asozial oder gar kriminell.

Da Persönlichkeitsrechte und Datenschutz in Deutschland zu Recht ein hohes Gut sind, ist es kaum möglich öffentlich über das zu berichten, was geschehen ist. Die Rechte der Täter stehen leider oft über denen der Opfer. Deshalb können wir nur neutralisierte Informationen veröffentlichen. Es handelt sich aber sehr wohl um Informationen die sich auf eine bestimmte Person beziehen. Wir müssen die Informationen aber soweit neutralisieren, dass das Persönlichkeitsrecht der Täter gewahrt bleibt. Hoffen aber, selber betroffenen Menschen genügend Informationen zur Verfügung stellen zu können, um Ähnlichkeiten zu ihrem eigenen Fall zu finden, die auf den Täter schließen lassen.

Diese Seite wurde erst kürzlich gestartet. Deshalb ist der Informationsumfang noch gering. Wir erwarten allerdings, dass sich das schnell ändert. Diese Seite ist nicht kommerziell und wird rein ehrenamtlich von Unterstützern der Initiative betrieben. Es hat sich gezeigt, dass es sich bei dem ersten Fall um den sich die Initiative derzeit aktiv kümmert wohl um einen Serientäter handelt. Deshalb müssen wir uns derzeit aus kapazitätsgründen der Ehrenamtlichen auf diesen konkreten Fall beschränken.

Getreu dem Spruch: „Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt“ freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Egal, ob als Opfer eines Falls der hier bereits beschrieben ist, eines neuen Falls oder als Unterstützer möglichst mit Kompetenzen aus den Bereichen Strafrecht (z.B. als Rechtsanwalt oder Mitarbeiter in einer Polizeibehörde)

Sie sind selber betroffen und sehen einen Bezug zwischen dem derzeit aktiv verfolgten Fall (weiter Informationen finden Sie hier) und Ihnen? Dann laden wir Sie dazu ein über „Kontakt zur Initiative“ mit uns in Kontakt zu treten.

Weitere Informationen zu einer möglichen Mitwirkung in der Initative und über den Austausch von Informationen zwischen den Betroffenen und Unterstützern finden Sie unter „Die Initiative“